Fortbildung, Beratung und Projekte für Sachsen
202501017
Heißes Eisen - Schwierige Mitarbeiter*innengespräche führen
19.08.2025 10:00 Uhr
21.08.2025 16:00 Uhr
Rittergut LimbachAm Rittergut 701723 Wilsdruff
Führungskräfte der Kinder- und Jugendhilfe
Mitarbeiter*innengespräche stellen für alle Beteiligten gleichermaßen eine Herausforderung dar. Das Personalgespräch als Führungsaufgabe ist vielfältig, wirkungsvoll und nachhaltig und stellt damit ein zentrales Qualitätskriterium des Handelns von Führungskräften dar. Die Gespräche müssen deshalb sorgfältig für jeden individuellen Anlass vorbereitet werden. Auch schwierige Mitarbeiter*innengespräche, wie z. B. Fehlzeiten-, Kritik- oder Trennungsgespräche sollten souverän und professionell geführt werden. Dabei müssen oft betriebliche und persönliche Interessen ins Gespräch gebracht, abgewogen und gemeinsam konstruktive Lösungen angestrebt werden. Dazu braucht es Kompetenzen zu den Grundlagen und Techniken der Kommunikation, Methodenkenntnis und Empathie. Die Kunst ist auch, problematische oder konfliktreiche Themen deeskalierend, sachlich und wertschätzend mit den Mitarbeiter*innen zu besprechen. Wenn der eigene Kommunikationsstil und dessen Wechselwirkung auf das Verhalten des Gegenübers bewusst ist, können die Gesprächsverläufe und die Arbeitsatmosphäre konstruktiv beeinflusst werden. Anhand von praktischen Beispielen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden können in diesem Führungskräftetraining im geschützten Raum Gesprächssituationen analysiert und gelingendere Varianten erprobt und reflektiert werden.
Anne Wolff & Ingo Gelfert
240,00 € für Mitglieder/ 260,00 € für Nichtmitglieder (inklusive Übernachtung und Verpflegung)
Input, Training, Fallbeispiele, Übungen
Ingo GelfertTelefon: 03715336429E-Mail: gelfert@agjf-sachsen.de