Fortbildung, Beratung und Projekte für Sachsen
202501023
Führ Alle - Diversitätssensible Führung in der Kinder- und Jugendhilfe
23.09.2025 10:00 Uhr
25.09.2025 16:00 Uhr
Rittergut LimbachAm Rittergut 701723 Wilsdruff
Führungskräfte der Kinder- und Jugendhilfe
Führungskräfte begleiten in ihrem Alltag Teams deren Mitglieder unterschiedliche Erfahrungen mit Rassismus, ihrer geschlechtlichen Identität, Körperlichkeit, mentalen Verfasstheiten oder beispielsweise sexuellen Orientierungen mitbringen. Diverse Teams sind bereichernd und herausfordernd zugleich. Führungskräfte sind angehalten diskriminierungssensibel Barrieren für (potentielle) Mitarbeitende zu erkennen und abzubauen, um Mitarbeitende zu halten und deren Gesundheit zu unterstützen. Denn besonders in der Kinder- und Jugendhilfe ist es wichtig, dass es Mitarbeitende gibt, mit denen sich Kinder und Jugendliche identifizieren können und durch die sie sich repräsentiert fühlen. In dem Seminar wird gemeinsam erkundet wie sich Diskriminierungen vor allem in Institutionen und auf individueller Ebene zeigen und wie Führungskräfte mit diesen umgehen können. Diversitätssensible Personalakquise, hilfreiche strukturelle Rahmenbedingungen, für Menschen die Diskriminierungserfahrungen machen wie auch achtsame Organisations- und Teamkulturen werden näher betrachtet. Ein weiterer Fokus wird die Frage nach der Haltung der Führungskräfte im Alltag, in Konfliktsituationen oder bei Diskriminierungsvorfällen sein. Zudem werden Praxiserfahrungen, Unsicherheiten und Herausforderungen der Teilnehmenden immer wieder Raum im Austausch und beim Erkunden finden. Ziel des Seminars ist es die eigene Haltung zu schärfen, und handlungssicherer zu werden um aktuellen Herausforderungen zu begegnen.
Luise Veit
235,00 € für Mitglieder/ 255,00 € für Nichtmitglieder (inklusive Übernachtung und Verpflegung)
Impulse, Einzel- und Gruppenarbeiten, Selbstreflexion, Kollegiale Fallberatung
Ingo GelfertTelefon: 03715336429E-Mail: gelfert@agjf-sachsen.de