Fortbildung, Beratung und Projekte für Sachsen
202501008
LeitungsKräftig - Training von Kompetenzen für die Führungsrolle
20.05.2025 10:00 Uhr
22.05.2025 16:00 Uhr
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.Grimmaer Straße 804687 Trebsen
Führungskräfte der Kinder- und Jugendhilfe
Die wenigsten Fachkräfte studieren Soziale Arbeit mit der Idee eine Führungsverantwortung zu übernehmen. Auch werden die Themen Führung, Management und Organisationsentwicklung in den grundständigen Ausbildungen nicht in bezug zur eigenen Person angeboten. Im Alltag zwischen Aufgaben planen, verteilen, Entscheidungen treffen, Ziele vereinbaren und dem Auseinandersetzen mit Problemen und Hemmnissen auch noch die richtigen Wege zu finden, um Mitarbeiter*innen individuell zu fördern, zu entwickeln und zu motivieren erscheint bisweilen als fast unlösbare Leitungsaufgabe. Da schleichen sich schnell Zweifel an der Wirksamkeit des eigenen Führungsverhaltens ein. Unabhängig davon, ob Anfänger*in oder fortgeschrittene Führungskraft: Ein modernes, mitarbeiterorientiertes und situationsabhängiges Führungsverhalten erfordert neben der Spannbreite von zahlreichen sozialen und fachlichen Kompetenzen vor allem eins: die Auseinandersetzung mit der eigenen Führungsrolle und -qualität sowie das Hinterfragen festgefahrener Vorstellungen, wie Führungskräfte zu sein haben. Im Seminar geht es um Führungs- und Leitungskompetenzen zur Gestaltung gelingender Kontakte zu den Teamkolleg*innen und um wirksame Führungsinstrumente, welche das sinnstiftende Ziel der Organisation professionell unterstützen. Auch die Gestaltung von Übergängen von Mitarbeitenden zur Führungskraft im eigenen Team nimmt das Seminar in den Blick.
Anne Wolff & Ingo Gelfert
240,00 € für Mitglieder/ 260,00€ für Nichtmitglieder (inklusive Übernachtung und Verpflegung)
Vorträge, Kleingruppenarbeit, Trainingseinheiten
Ingo GelfertTelefon: 03715336429E-Mail: gelfert@agjf-sachsen.de