Fortbildung, Beratung und Projekte für Sachsen
202501029
Und die Socke des Schicksals - Lebenswelt Phantastik und ihre demokratische Dimensionen
13.11.2025 09:00 Uhr
14.11.2025 16:30 Uhr
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.Grimmaer Straße 804687 Trebsen
Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe
Trotz vielfältiger medialer Verlockungen nimmt das Lesen von Büchern einen wichtigen Platz im Freizeitverhalten von Jugendlichen ein. Phantastik, die unter anderem auch eine Form von Realitätsflucht sein kann, ermöglicht es jungen Menschen, dieser zu entfliehen und in Welten einzutauchen, die von den Herausforderungen des Alltags ablenken. Auf der anderen Seite kann sie auch als eine Möglichkeit der Selbstreflexion und des inneren Wachstums betrachtet werden. Phantastische Geschichten und Welten können metaphorische Wege bieten, um persönliche Herausforderungen und Konflikte zu erforschen. Sie können tiefe emotionale Resonanzen haben und den Lesenden oder Zuschauenden helfen, sich mit eigenen Ängsten, Sehnsüchten und Hoffnungen auseinanderzusetzen. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen wie beispielsweise Unterdrückung, Widerstand und die Suche nach Identität behandelt, welche Anknüpfungspunkte für Diskussionen um zum Beispiel demokratische Ideale in der realen Welt sein können.
Marten Henning
130,00 € für Mitglieder / 150,00 € für Nichtmitglieder (inklusive Übernachtung und Verpflegung)
Input, Gruppenarbeit, Austausch
Luis SchöneckerTelefon: 03715336412E-Mail: schoenecker@agjf-sachsen.de