Fortbildung, Beratung und Projekte für Sachsen
202501022
RaumWunder - Öffentliche Räume im Kontext jugendlicher Lebenswelten
17.09.2025 09:00 Uhr
18.09.2025 16:30 Uhr
Kultur- und Bürger:innenzentrum D5Domplatz 504808 Wurzen
Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe
Öffentliche Räume sind nicht nur physische Orte, sondern auch soziale, kulturelle und politische Räume, die unterschiedliche Bedeutungen und Funktionen haben können. Sie dienen jungen Menschen als Treffpunkte, sind Orte des Protests, der Gemeinschaftsbildung und Beteiligung, aber auch der Integration und Ausgrenzung. Diese verschiedenen Dimensionen machen deutlich, dass öffentliche Räume lebendige und dynamische Orte sind, die sowohl Spiegelbild der politischen Landschaft als auch Katalysator für sozialen Wandel und gemeinschaftliche Interaktion sein können. Das Seminar behandelt das Verständnis für die politische Dimension öffentlicher Räume, lenkt den Blick auf deren Nutzung und gibt die Gelegenheit diese im Kontext von Jugendarbeit gemeinsam zu reflektieren und deren Gestaltungsspielräume zu diskutieren. Zur Bearbeitung des Themas wird die Photovoice-Methode genutzt mit der Option, diese anschließend an das Seminar mit Unterstützung des MUT-Teams in der eigenen Praxis zu erproben.
Kathleen Markwardt
130,00 € für Mitglieder / 150,00 € für Nichtmitglieder (inklusive Übernachtung und Verpflegung)
Input, Photovoice, Gruppenarbeit
Luis SchöneckerTelefon: 03715336412E-Mail: schoenecker@agjf-sachsen.de