Offene Kinder- und Jugendarbeit sichtbar(er) machen - #Tag der OKJA

Veranstaltungsdetails

202502003

Offene Kinder- und Jugendarbeit sichtbar(er) machen - #Tag der OKJA

22.09.2025 09:00 Uhr

28.09.2025 16:30 Uhr

ein schöner Ort in Sachsen
ein schöner Ort in Sachsen

Ziel der bundesweiten Kampagne »Tag der OKJA« ist es, die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen. Alle an der OKJA Beteiligten sind aufgerufen, in der Aktionswoche durch das Planen und Durchführen eigener Aktionen mitzuwirken. Der #TagderOKJA wurde erstmals im Jahr 2023 ausgerichtet. Mehrere hundert Einrichtungen und Träger der OKJA nahmen teil, und es fanden über 500 Aktionen bundesweit statt, die auf große Resonanz stießen. Diese Aktionen umfassten Protestaktionen, Offene Türen und die Verlagerung der Aktivitäten der OKJA nach draußen in den Sozialraum, beispielsweise an Bushaltestellen, Rathausplätze oder in Shopping-Malls. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit (BAG OKJA e. V.) initiiert die Kampagne, um den wichtigen Beitrag der OKJA für ein gelungenes Heranwachsen sowie für eine vielfältige und demokratische Gesellschaft in den Fokus zu rücken.

Die AGJF Sachsen ruft zur Mitwirkung auf und beteiligt sich selbst vor Ort.

 

Mehr dazu unter: http://www.agjf-sachsen.de/tag-der-okja

0,00 €

André Dobrig
Telefon: 03715336418
E-Mail: dobrig@agjf-sachsen.de