Fortbildung, Beratung und Projekte für Sachsen
202501050
Fachwerkstatt BERUFung Jugendarbeit – Praktika als Türöffner
04.11.2025 13:30 Uhr
04.11.2025 16:30 Uhr
ZoomOnline
Fach- und Leitungskräfte, Trägervertretungen sowie alle Interessierten aus der Kinder- und Jugendarbeit
Gute Praktika bieten nicht nur Einblicke, sondern können Begeisterung wecken und berufliche Perspektiven eröffnen. Die Fachwerkstatt widmet sich der Gestaltung und Bedeutung von Praktika in der Kinder- und Jugendarbeit. Im Mittelpunkt stehen konkrete Ansätze, wie Träger Praktikumsplätze attraktiv gestalten, begleiten und nutzen können – sowohl zur Nachwuchsgewinnung als auch zur Qualitätssicherung im Arbeitsfeld. Thematisiert werden unterschiedliche Zugangswege für Praktikant*innen, von Schülerpraktika bis hin zu Praxisphasen im Studium, ebenso wie die Anforderungen und Rahmenbedingungen an Hochschulen in Sachsen. Darüber hinaus geht es um Merkmale eines guten Praktikums aus Sicht von Trägern und Praktikant*innen sowie um Erfahrungen aus der Praxis. Neben einem fachlichen Input der Referentin bildet der Austausch zwischen den Trägern den Schwerpunkt, um voneinander zu lernen, Anregungen für die eigene Arbeit zu erhalten und neue Möglichkeiten in der Fachkräftegewinnung über Praktika zu erschließen. Ergänzend stellt das Projekt BERUFung Jugendarbeit Impulse vor, die zur Gewinnung von Praktikant*innen an Hochschule und Schule beitragen können.
Dipl.-Soz.päd. Katja Müller, M.A. (Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen)
0,00 € kostenfrei
Fachinput, Diskussion, Klärung von Fragestellungen
Alexandra NitschTelefon: 03715336431E-Mail: nitsch@agjf-sachsen.de